Trockenbau in München – flexibel & individuell
Von neuen Raumaufteilungen bis zu modernen Designs – Trockenbau macht es möglich.
Einfach mal die Wand versetzen – wir können das wirklich!
Sie möchten Ihr Zuhause moderner, praktischer und schöner gestalten – ohne lange Bauarbeiten und große Baustellen?
Mit Trockenbau lassen sich individuelle Wohnträume schnell und sauber verwirklichen.
Typische Trockenbauarbeiten für Privatkunden:
-
Neue Raumaufteilung schaffen
-
Aus einem großen Zimmer zwei machen – z. B. ein Homeoffice oder ein Kinderzimmer.
-
Flexible Trennwände, die sich jederzeit wieder anpassen lassen.
-
-
Decken gestalten
-
Abgehängte Decken für moderne Einbauspots oder indirekte Beleuchtung.
-
Akustikdecken, die Hall und Lärm reduzieren – ideal fürs Wohnzimmer oder Musikzimmer.
-
-
Wände verkleiden
-
Verstecken von unschönen Kabeln, Rohren oder Heizleitungen.
-
Schaffen von geraden, modernen Flächen, wo alte Mauern uneben sind.
-
-
Nischen und Regale
-
Maßgeschneiderte Stauraumlösungen direkt in die Wand integriert.
-
Perfekt für Bücher, Dekoration oder praktische Ablagen.
-
-
Schallschutz & Wärmedämmung
-
Ruhe im Schlafzimmer, selbst wenn das Kinderzimmer direkt daneben liegt.
-
Wärmere Räume durch dicke, massive Wände.
-
Gestaltungsideen, die begeistern:
-
Indirektes Licht mit LED-Bändern hinter Wand- oder Deckenelementen → gemütliches Ambiente wie im Designhotel.
-
Runde Formen und geschwungene Linien → modernes Design, das im Massivbau kaum möglich ist.
-
Multimedia-Wände → perfekte Integration von Fernseher, Soundsystem oder Kamin.
-
Stauraum clever nutzen → versteckte Schränke in Dachschrägen oder Vorwänden.
-
Raumhöhen variieren → durch Teilabsenkungen der Decke entstehen spannende Raumwirkungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile bietet Trockenbau gegenüber Massivbau?
Trockenbau ist deutlich schneller, sauberer und flexibler umzusetzen. Außerdem lassen sich Räume individuell gestalten, ohne aufwendige und teure Maurerarbeiten.
Wo kann Trockenbau eingesetzt werden?
Trockenbau eignet sich für fast alle Innenräume: zur Raumaufteilung, für abgehängte Decken, Wandverkleidungen, Schallschutz, Wärmedämmung oder integrierte Nischen und Regale.
Wie lange dauern typische Trockenbauarbeiten?
Die Dauer hängt vom Umfang ab. Kleinere Projekte wie Trennwände sind oft innerhalb weniger Tage abgeschlossen, während komplette Raumumbauten entsprechend mehr Zeit beanspruchen.
Ist Trockenbau auch für Feuchträume wie Bad oder Keller geeignet?
Ja, mit speziellen feuchtigkeitsresistenten Platten kann Trockenbau auch in Badezimmern oder Kellerräumen eingesetzt werden – langlebig und sicher.
Innenausbau & Umbau
Malerarbeiten
Malerarbeiten in München für frische Wohnideen.
Bodenbeläge & Fliesen
Neue Böden und Fliesen in München, stilvoll und robust.
Neuer Wohnraum
Wohnraumerweiterung in München – durchdacht & stilvoll umgesetzt.
Jetzt Termin vereinbaren
Kontakt
Mobil: 0176 632 507 64
Tel: 089 14 88 35 25
info@muenchen-sanierung.de
Adresse
Rosenheimer Str. 128 A
81669 München